Stadtkapelle Bad Dürkheim Stadtkapelle Bad Dürkheim
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wie alles begann...
    • Vorstand
    • Presse
    • Werde Mitglied
    • Jubiläum 2024
  • Klangbande
  • Jugend
  • Welcome Back
  • Galerie

Stadtkapelle zur Premierenvorstellung im Circus Krone

Vielfältige Aktivitäten stehen auf dem Programm zum 50-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle – vor kurzem kam nun überraschend eine Anfrage aus München:

Im Rahmen der „Celebration“-Tournee des Circus Krone werden die Stadtkapellenmusiker zur festlichen Abendpremierenvorstellung am kommenden Mittwoch, 21.05.2014 ab 19:15 Uhr die Besucher im größten Circus Europas musikalisch in der Manege begrüßen. Dazu passend werden die Musikerinnen und Musiker vor den dann folgenden Stars in der Manege unter anderem Auszüge aus „Manegenzauber“ und den Klassiker überhaupt bringen: den „Einzug der Gladiatoren“. So feiern der Circus und die Stadtkapelle mit der Jubiläumsshow (100 Jahre Circus Krone) gemeinsam auf dem Wurstmarktsplatz.

.

Bilder - Kursaisoneröffnung - sind online

Die Bilder der Kursaisoneröffnung am 1. Mai am Kurzentrum sind nun in unserer Galerie zu sehen.

.

"Für alle Sinne" - Bilder online

Die Bilder unseres Fotografen Tilmann Hiller sind nun in der Galerie online

.

Rheinpfalz vom 7.4.2014: Ein „Kick“ für Gaumen und Ohren

Benefiz: Lions organisieren Spendenabend fürs Dürkheimer Frauenhaus
Von Doris Aust

Mit den Zauberworten „Für alle Sinne“ lud der Lions Club Bad Dürkheim zu einem außergewöhnlichen Benefiz-Abend ins Tanzhaus La Danza ein. Sensorikexperte Martin Darting, die Allstar-Band der Stadtkapelle unter der Leitung von Matthias Denhoff und die ideenreichen Speisenvariationen von Stephan Berg und Rainer Eymann bereiteten den genussfreudigen Gästen am Samstag unvergessliche Sinneseindrücke Der Reinerlös der Veranstaltung ist für das Frauenhaus bestimmt. Martin Darting ist nicht nur in Fachkreisen zum „Sensorikpapst“ avanciert, weil er sich als ausgebildeter Winzer voll und ganz seinem Synästhesie-Konzept verschrieben hat. An diesem Abend demonstrierte er eindrucksvoll seine Methode zur Visualisierung von Geruchs- und Geschmacksempfindungen. Bestens geeignet dafür war der große Saal im Tanzhaus La Danza, der für diesen Zweck in ein stilvolles Restaurant verwandelt wurde. Die Spiegelwand, vor der sonst die Tänzer ihre Bewegungen kontrollieren, war mit einem burgunderfarbenen transparenten Stoff verhüllt und diente der Jazzformation aus Solisten der Stadtkapelle als Kulisse.Zum Amuse-Gueule, dem Gaumenkitzler, der den Gästen am Eingang vorab gereicht wurde, führte Martin Darting in die „SINNästhesie - Geschmack in Farben, Formen und Musik“ ein und erklärte, wie seine Bildkompositionen den Geschmack des Weins wiedergeben: „Es ist eine nonverbale Methode, sensorische Empfindungen darzustellen, links oben interpretieren die Farben den Geruch des Weins, rechts unten den Geschmack“. Seiner Erfahrung nach entscheiden sich Menschen für den Wein, dessen Bild sie schön finden.

.

Weiterlesen …

Jubiläumskalender als Download

Hier gibt es unseren Jubiläumskalender als Download!

StadtkapelleBadDuerkheim 50Jahre-1

.

Bilder ApresSki Party online

Nun sind die Bilder der ApresSki Party auch in unserer Galerie online...

Hier gehts direkt zum schauen und staunen.

.

Rheinpfalz vom 3.3.2014: Hüttenzauber auch ohne Schnee

Bad Dürkheim: Gut 900 Besucher bei Après-Ski-Party der Stadtkapelle

Bombenstimmung in der Dürkheimer Innenstadt: Etwa 900 Gäste strömten zur Après-Ski-Party am Samstagabend zum 50. Jubiläum der Stadtkapelle. Auf der Open-Air-Bühne heizten die Band Grand Malör und DJ Anton der ausgelassenen Menge ein. Auch die „After-Party“, bei der DJ B.I.A. auflegte, begeisterte.Hunderte von Menschen, Jung und Alt, tummelten sich auf dem Open-Air-Gelände vor der Pestalozzischule. Jochen Rinck, Erster Vorsitzender der Stadtkapelle, und „Vize“ Thomas Kalbfuß begrüßten das Partievolk.Bereits mit ihrem ersten Lied zog die Band Grand Malör die Menge in ihren Bann. Ausgelassen sangen die Feiernden die Gassenhauer wie „Hier kommt Alex“, „An Tagen wie diesen“ oder „Someone like me“, mit. Romantische Stimmung zauberte der Hit „Ti amo“ bei vielen Paaren. „Es gefällt mir super, die Musik im Freundeskreis in lockerer Atmosphäre zu genießen“, meinte Petra Weber aus Ellerstadt.

.

Weiterlesen …

+++ Eilmeldung Aftershowparty +++

Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Aftershow Party in die Turnhalle des TV Dürkheim verlegt. 

Am Samstag gibt es daher ein Zusatzkontingent an der Abendkasse.
Es können weitere Kombitickets gekauft sowie die bestehenden OpenAir Karten im Rahmen dieses Kontingents upgegradet werden.

Die Abendkasse öffnet um 16 Uhr.

+++ Eilmeldung Aftershowparty +++

.

Rheinpfalz vom 17.2.2014: Kronjuwelen für die Königin

ron 20130217Momentaufnahme: Königinnenpastetchen gab’s zwar nicht, aber was die Dürkheimer Winzer am Samstag bei der Kulinarischen Weinprobe im Kurhaus für „ihre“ Pfalzhoheit Janina Huhn auf den Tisch brachten, wurde dem Motto „Königlich – Köstlich“ allemal vollmundig gerecht. Und alle Weine hatten einen Bezug zum Ehrengast.

 

.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. Benefizveranstaltung mit dem Lions-Club Bad Dürkheim
  2. Rheinpfalz vom 3.2.2014: "Wer will, darf tanzen“
  3. Bilder "Jazz im Musikkeller" mit den Jazz Pistols sind online
  4. Rheinpfalz vom 30.1.2014: Ein-Mann-Ensemble in der Stadtkapelle
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Seite 15 von 25

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung für Mitglieder
  • facebook
  • Instagram